kommen

kommen
'kɔmən
v irr
venir, ir

auf jdn nichts kommen lassen — defender alguien

im Kommen sein — estar al llegar, ser inminente

wieder zu sich kommen — volver en sí

wenn's hoch kommt — a lo sumo

Das kommt davon! — ¡Ahí tienes la consecuencia!

kommen ['kɔmən] <kommt, kam, gekommen>
intransitives Verb sein
1 dig(herkommen) venir [von de]; (hinkommen) ir; (ankommen) llegar; (zurückkehren) volver [von de]; da kommt er ja! ¡ahí viene!; ich komme schon ya voy; gut, dass du kommst me alegro de que vengas; ein Taxi kommen lassen llamar a un taxi; er kam von einer Reise volvió de un viaje; angelaufen kommen venir corriendo; zu spät kommen llegar tarde; du sollst zum Direktor kommen que vengas a ver al director; wie komme ich nach ...? ¿por dónde se va a...?; sie kam zu der Überzeugung, dass ... llegó a la conclusión de que...; wir müssen langsam zu einem Ende kommen tenemos que acabar ya; nicht von der Stelle kommen no avanzar nada; ich halte die Zeit für gekommen pienso que ha llegado el momento; ein einziges Kommen und Gehen un ir y venir continuo; jetzt komme ich (an die Reihe) ahora me toca a mí; das kommt später (eso) viene más tarde; der kommt mir nicht ins Haus! ¡ése no pone un pie en mi casa!; in die Schule/ins Krankenhaus kommen ir a la escuela/al hospital; der Fall kommt vor Gericht el caso se llevará a los tribunales; sein Vorschlag kam mir sehr gelegen su propuesta me vino muy a propósito; du kommst mir gerade recht! (umgangssprachlich) ¡eres justo lo que me faltaba!; das kommt mir wie gerufen me viene de perlas; komme, was da wolle pase lo que pase; jemandem kommen die Tränen a alguien se le saltan las lágrimas; so weit kommt es noch (umgangssprachlich) hasta ahí podíamos llegar; zum Stehen kommen pararse; man kommt hier zu nichts aquí no se tiene tiempo para nada; es kam zu einem Streit se armó la de San Quintín; dazu kommt noch, dass ... hay que añadir que...; zur Sache kommen ir al grano; wieder zu sich kommen volver en sí; zu Wort kommen (conseguir) hablar; zu Schaden kommen sufrir un daño; wie käme ich dazu, das zu machen? ¿por qué iba a hacerlo?; wie komme ich zu der Ehre? (ironisch) ¿a qué debo el honor?; ums Leben kommen perder la vida; das kommt zusammen auf 20 Euro (umgangssprachlich) todo junto hace 20 euros; ich komme auf 1.200 Euro im Monat (umgangssprachlich) saco unos 1200 euros al mes; hast du richtig gezählt? ich komme nur auf 15 ¿has contado bien? a mí me da sólo 15; kommt man hier leicht an frisches Gemüse? ¿es fácil conseguir aquí verduras frescas?; ich kam nicht auf seinen Namen no caía en su nombre; wie kommst du darauf? ¿cómo se te ocurre?; wohin kämen wir, wenn das jeder machen würde adonde iríamos a parar si todos hiciesen lo mismo; da könnte ja jeder kommen sí hombre, por tu cara bonita; sie lässt nichts auf ihn kommen no consiente que lo critiquen; auf die Welt kommen nacer; auf etwas/jemanden zu sprechen kommen hablar de algo/de alguien; hinter etwas kommen descubrir algo; durch den Zoll/eine Prüfung kommen pasar la aduana/un examen; Jeans sind wieder im Kommen los vaqueros se ponen otra vez de moda; aus der Mode kommen pasar de moda; aus dem Takt kommen perder el compás; aus dem Konzept kommen perder el hilo; komm, wir gehen! (umgangssprachlich) ¡venga, vámonos!; nun komm schon! (umgangssprachlich) ¡venga ya!; komm mir bloß nicht damit (umgangssprachlich) no me vengas con esas; kommt Zeit, kommt Rat (Sprichwort) el tiempo aclara las cosas; wer zuerst kommt, mahlt zuerst (Sprichwort) el que primero llega, ése la calza
2 dig(herbeikommen) acercarse [zu a], acudir [zu a]; etwas Dativ /jemandem nahe [oder näher] kommen acercarse a algo; das kommt meinen Vorstellungen sehr nahe esto casi coincide con mis planes; sich Dativ nahe kommen intimar; sie kamen sich näher se conocieron mejor
3 dig(geschehen) pasar; ich habe es kommen sehen ya me lo veía venir; dazu kam es gar nicht mehr ya no hubo tiempo para eso; es kam eins zum anderen fue una reacción en cadena; das musste ja so kommen tenía que pasar; es kam, wie es kommen musste pasó lo que tenía que pasar; die Hochzeit kam für alle überraschend la boda fue una sorpresa para todos; das Schlimmste/Beste kommt erst noch y ahora viene lo peor/lo mejor; wie kommt es, dass du ...? ¿cómo es que tú...?; wenn es kommt, kommt's dick (umgangssprachlich) las desgracias nunca vienen solas; es kommt immer anders, als man denkt (Sprichwort) las cosas nunca pasan como uno se piensa
4 dig(stammen) ser [aus de]; ich komme aus Dortmund soy de Dortmund
5 dig(durchqueren) pasar [über/durch por]; über Münster kommen pasar por Münster
6 dig(entfallen) corresponder [auf a]; auf zwei Deutsche kommt ein Auto cada dos alemanes tienen un coche
7 dig(berühren) tocar; (streifen) rozar
8 dig(herrühren) deberse [von a]; das kommt davon, dass ... eso se debe a...; der Vorschlag kam von mir la propuesta era mía; das kommt davon! ¡esa es la consecuencia!; das kommt vom Rauchen eso pasa por fumar
9 dig(hingehören) ponerse; das Geschirr kommt in den Schrank los platos se ponen en el armario
10 dig(Bedenken) surgir; (Idee) ocurrir
11 dig(anfangen) in Gang kommen ponerse en movimiento
12 dig(umgangssprachlich: Orgasmus haben) correrse
(Präteritum kam, Perfekt ist gekommen) intransitives Verb
1. [herkommen] venir
[zu jm hin] ir
etw kommen lassen hacer que traigan algo
jn kommen lassen llamar a alguien
2. [ankommen] llegar
ungelegen kommen llegar en mal momento
3. [gelangen] ir
zu etw kommen [bekommen] alcanzar algo
[weitermachen mit] llegar a algo
[Zeit finden] tener tiempo para hacer algo, poder hacer algo
4. [herstammen]
aus Berlin kommen ser de Berlín
5. [Ereignis]
etw kommt algo pasa
das musste ja so kommen! lo que faltaba
es kommt zu etw algo ocurrre
kommt noch etwas dazu? [beim Einkaufen] ¿desea algo más?
etw kommen sehen ver venir algo
6. [folgen] venir
etw kommt von etw algo se debe a algo
das kommt davon, wenn man nicht lernt! eso (te) pasa por no estudiar
7. [gezeigt werden] haber
8. [entstehen] salir
bei jm kommt etw a alguien le sale algo
9. [hingehören] ir
10. [Gefühl, Gedanke]
auf etw (A) kommen [sich erinnern] acordarse de algo
[herausfinden] averiguar algo
[verfallen] ocurrírsele algo
jm kommt eine Idee a alguien se le ocurre una idea
jm kommen Bedenken a alguien le entra la duda
etw kommt über jn [ergriffen werden] a alguien le entra algo
[auf eine Idee verfallen] a alguien le dan ganas de algo
11. [aufgenommen, untergebracht werden] ir
jd ist ins Gefängnis gekommen han metido a alguien en la cárcel
12. [Reaktion, Handlung] ser, llegar
jm frech kommen (umgangssprachlich) insolentarse con alguien
13. [anfangen]
ins Schleudern/Stolpern kommen derrapar/tropezar
14. [kosten]
(jn) teuer kommen salir muy caro (femenino cara) (a alguien)
15. (umgangssprachlich) [Orgasmus] correrse
16. (umgangssprachlich) [imperativisch]
komm! ¡venga!
17. (Redewendung)
auf etw/jn nichts kommen lassen no dejar que nadie critique algo/a alguien
hinter etw (A) kommen descubrir algo
zu kurz kommen salir perdiendo
zu sich kommen volver en sí
————————
(Präteritum kam, Perfekt ist gekommen) transitives Verb
(umgangssprachlich) coger

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Kommen — Kommen, verb. irreg. neutr. ich komme, du kommst, er kommt; im gemeinen Leben und der vertraulichen Sprechart, du kömmst, er kömmt. Imperf. ich kam; Conjunct. ich käme. Mittelw. gekommen. Imper. komm. Es erfordert das Hülfswort seyn, und bedeutet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • kommen — V. (Grundstufe) bei jmdm. einen Besuch machen Synonym: besuchen Beispiele: Wann kommst du zu uns? Heute kommt der Elektriker. kommen V. (Grundstufe) zu einem Ort gelangen Beispiel: Wann kommt der Zug? Kollokation: nach Hause kommen kommen V.… …   Extremes Deutsch

  • kommen — kommen: Das gemeingerm. Verb mhd. komen, ahd. koman, queman, got. qiman, engl. to come, schwed. komma geht mit verwandten Wörtern in den meisten anderen idg. Sprachen auf die Wurzel *gu̯em »gehen, kommen« zurück, vgl. z. B. lat. venire »kommen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kommen — kommen, kommt, kam, ist gekommen 1. Woher kommen Sie? – Aus Frankreich. 2. Wir gehen heute Abend ins Konzert. Kommen Sie auch? 3. Kommen Sie doch mal wieder zu uns. 4. Wenn Sie mal nach Köln kommen, besuchen Sie uns. 5. Steffi kommt im Herbst in… …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Kommen — Kommen …   Wikipédia en Français

  • kommen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. komen, ahd. kuman, queman, as. kuman Stammwort. Aus g. * kwem a Vst. kommen , auch in gt. qiman, anord. koma, ae. cuman, afr. kuma, koma. Dieses aus einer ursprünglich wohl schwundstufigen Bildung zu ig. * gwem in ai.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kommen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Komm (hier)her! • Kann ich hereinkommen? • Ich komme aus London …   Deutsch Wörterbuch

  • -kommen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • Rückkehr • Heimkehr • zurückkehren Bsp.: • Wir feierten seine Rückkehr aus Australien. • Um 8 Uhr kehrten wir zurück …   Deutsch Wörterbuch

  • kommen zu — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • gelangen zu Bsp.: • Wie gelange ich von hier zur Markthalle? …   Deutsch Wörterbuch

  • kommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); ankommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) …   Universal-Lexikon

  • Kommen — Befriedigung; (sexueller) Höhepunkt; Orgasmus; Klimax * * * kom|men [ kɔmən], kam, gekommen <itr.; ist: 1. a) an einem bestimmten Ort anlangen: pünktlich, zu spät kommen; wir sind vor einer Stunde gekommen; da kommt der Bus; ich komme mit der… …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”